Förderung körperlicher Beweglichkeit durch gemeinsame Spaziergänge
Erledigung der Post und Begleitung zu Ärzten/Apotheken
Planen und Durchführen von unterschiedlichen Aktivitäten
Fördern von Fähigkeiten und Erhaltung individueller Vorlieben durch gemeinsames Kochen
Organisieren von Terminen und Tagesabläufen
...
Geselligkeit in Gemeinschaft
Förderung der geistigen Fähigkeiten durch gemeinsames Spielen: Gesellschaftsspiele, Würfel und Kartenspiele, Ratespiele sowie Singen, Beten, etc.
Allgemeine Anleitung zur Beschäftigung durch Gespräche, gemeinsame Suche von Angeboten z. B. aus der Tageszeitung
Begegnung mit anderen Menschen durch Begleitung zu Seniorenveranstaltungen, kirchlichen Veranstaltungen oder durch gemeinsame Einkäufe und Erledigungen
Entdecken innerer und äußerer Ressourcen durch das Führen von wertschätzenden Gesprächen über gute wie schmerzhafte Erlebnisse aus unterschiedlichen Lebensphasen
Biografische Aufarbeitung durch Sortieren und Anschauen von Fotos, Bildern oder Büchern
Begleitung zu Kinobesuchen, Konzerten, Ausstellungen, Theater u. a.
...
Spiritualität.Glauben.Leben
Fragen des Alltags: Auseinandersetzung mit dem eigenen, sich verändernden Leben und dem Leben und den Überzeugungen „der anderen“
Auseinandersetzung mit dem Glauben, der Spiritualität
Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit und Sterblichkeit
Würdigung des Alters, des gelebten Lebens und Freude über das Leben, welches noch bleibt
Heilsames Berühren (auch als Einzelsitzung möglich)
...
Darüber hinaus
Allgemeine zeitweise Betreuung – insbesondere zur Entlastung von pflegenden Angehörigen
Eine Finanzierung über die Pflegekasse ist möglich.
Ich biete in diesem Rahmen keine Leistungen der Grundpflege und der hauswirtschaftlichen Versorgung